Impressum und Datenschutzhinweise

Prof. Dr. med. Friedel M. Reischies, Kaiserdamm 20, 14059 Berlin

Telefon: 0163 6805469
E-Mail: kontakt@praxis-prof-reischies.de

Berufsbezeichnung:
Die Berufsbezeichnungen Arzt wurden in Deutschland verliehen. Herr Prof. Dr. Reischies ist berechtigt, den Titel Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und den Titel Facharzt für Neurologie und Psychiatrie zu führen
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesärztekammer Berlin
Berufsrechtliche Regelungen:
– Berufsordnung der Landesärztekammer von Berlin
– Heilberufegesetz des Landes Berlin
Die Regelungen finden sich im Gesetzblatt des Landes Berlin.
Die Berufsordnung ist über die Homepage der Landesärztekammer Berlin zugänglich.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Prof Dr. med. Friedel Reischies (Anschrift wie oben)

Werbung und Sponsoring:
Diese Website dient ausschliesslich der Patienteninformation und nicht der Werbung.
Sie soll unsere Patienten über die Praxis, unser Leistungsspektrum und aktuelle medizinische Themen informieren und so die Arzt-Patienten-Beziehung unterstützen, diese aber nicht ersetzen. Die Website ist unabhängig und werbefrei und wird vom Anbieter eigenfinanziert, es gibt keinen Sponsor.

Webstandards und Barrierefreiheit
Wir sind bemüht unsere Website möglichst barrierefrei zu halten. Deshalb ist sie in XHTML 1.0 strict und validem CSS geschrieben. Es werden keine Plugins (wie Adobe Flash etc.) benötigt. Die Website ist ohne JavaScript und Cookies nutzbar.

Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden sorgfältig erarbeitet, wobei Wert darauf gelegt wurde, zutreffende und aktuelle Information zur Verfügung zu stellen. Gleichwohl ist es möglich, dass Fehler auftreten können. Des weiteren weisen wir darauf hin, dass die Informationen von allgemeiner Art sind und nicht auf etwaige besondere Bedürfnisse im Einzelfalle abgestimmt sind. Sie stellen weder Aufforderung zu einer etwaigen Behandlung oder Nicht-Behandlung oder Selbst-Diagnose von Erkrankungen dar noch ersetzen sie die Behandlung und Diagnose durch einen Arzt. Es wird keine Gewähr weder für Aktualität, Richtigkeit noch Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Das gleiche gilt auch für Informationen auf verlinkten Websites. Mit der Nutzung dieser Website kommt kein Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande. Deshalb ergeben sich auch keine vertraglichen oder quasivertraglichen Ansprüche gegen den Anbieter.
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass der Ersteller eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das Gericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanzieren wir uns hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden.

 

Datenschutz:

Die Datenverarbeitung entspricht der Datenschutz-Grundverordnung.

Die Daten des Nutzers werden nur gespeichert, wenn sie aktiv übermittelt werden. Personenbezogene Daten wie Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder das Geburtsdatum werden ausschließlich in Übereinstimmung mit dem jeweils geltenden Datenschutzrecht erhoben und genutzt.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Kontaktdaten, die im Rahmen von Anfragen angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet.  Anmeldungen über die Homepage (WordPress) und über Doctena (s. Anmeldungslink) gelangen auf einen verschüsselten posteo.de email-account. Dieser ist durch ein sicheres Passwort nur dem Praxisinhaber zugänglich. Telephonische Anmeldungen gelangen auf ein nur für die Praxis genutztes Telephon des Praxisinhabers.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Patientendaten werden auf einem Praxisrechner verarbeitet, der nicht mit dem Internet verbunden ist und ebenfalls über ein sicheres Passwort nur dem Praxisinhaber zugänglich ist. Die Löschung erfolgt nach der gesetzlichen Aufbewahrungsdauer nach der DIN-Norm.

 

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: